Bei uns ist Industrie 4.0 und Digitalisierung nicht nur eine Floskel, sondern gelebter Alltag. Denn es bedeutet mehr als nur ein papierloses Büro und Home-Office. Besonders kleine und mittlere Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, die digitale Transformation zu greifen und aktiv zu gestalten. Außerdem fehlt es oft an personellen und finanziellen Ressourcen, die Digitalisierung gewinnbringend voranzutreiben. Entsprechend einschüchternd ist es für viele KMUs, diese Herausforderung anzunehmen.
Wir haben für Sie den Überblick über Ihren Fuhrpark – denn zur optimalen Verwaltung des Batteriebestands erfassen wir nicht nur die Batteriedaten, sondern auch den Kontext des Betriebsmittels. Dabei wahren wir die Anforderungen aus der DSGVO selbstverständlich jederzeit.
Auch im Service verfolgen wir einen transparenten und fortschrittlichen Anspruch: Unsere Servicetechniker dokumentieren sämtliche Daten, die im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen erfasst werden, in unserem hauseigenen Servicetool ALLspektion®. Komplementiert werden diese Daten durch Analyse der Ladegeräte. Diese umfangreiche Datengrundlage ermöglicht uns detaillierte Analysen des Zustands eines Batterieparks.
Allgäu Batterie hat diesen Weg erfolgreich beschritten. Durch multidisziplinarische Kompetenzen aus den Bereichen Geschäftsführung, Strategie und Informationstechnologie stehen wir anderen KMUs gerne beratend zur Seite, sich der digitalen Transformation konzeptionell zu nähern. Dabei fließen stets die aktuellsten wissenschaftlichen Studien und akademische Sorgfalt mit ein. Kein Unternehmen kann sich diesem Megatrend entziehen – doch mit den richtigen Partnern lässt sich das unbegrenzte Potenzial auch für KMUs nutzen.
MANUEL DIEPOLDER
Geschäftsführer
+49 8374 24124-0