Mit den stationären Batterieanlagen von Allgäu Batterie können Sie sicher sein, dass Ihre Notbeleuchtung im Fall der Fälle zuverlässig funktioniert.
Zuverlässige Notbeleuchtung bei Stromausfall
Vollautomatische, prozessorgesteuerte Überwachungssysteme
Sicherstellung der Funktionalität durch regelmäßige Wartungen
Jahrzehntelange Erfahrung in der USV- und Batterietechnik
Ganzheitliche Betreuung und Beratung
Langjährige Partnerschaften mit High-End-Produzenten
Wenn die künstliche Allgemeinbeleuchtung ausfällt, dann kommt die Sicherheitsbeleuchtung zum Einsatz. Ob eine Notbeleuchtung notwendig ist, legt der Arbeitgeber in der Gefährdungsbeurteilung gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz fest. Gemäß DIN EN 1838 wird die Notbeleuchtung unterteilt in Ersatzbeleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung.
Was umfasst die Sicherheitsbeleuchtung?
Was ermöglicht die Sicherheitsbeleuchtung?
Warum eine Ersatzbeleuchtung?
Welche Normen werden erfüllt?
Laut der Bauverordnungen der Länder müssen in Sonderbauten bestimmte Sicherheitseinrichtungen installiert sein, die im Notfall mit Strom versorgt werden müssen. Zu den wesentlichen Rahmenbedingungen zählen dabei der Funktionserhalt, die Überbrückungszeit und die Nennbetriebsdauer. Gleichzeitig müssen regelmäßige Prüfungen der Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und der Sicherheitsstromversorgung durchgeführt werden, um deren Betriebsbereitschaft und Funktion zu gewährleisten.
Folgende Muster-Verordnungen können als Orientierung dienen:
Ein wesentlicher Bestandteil von einer Notbeleuchtungsanlage ist die Batterie. Da die jede Gebäudeinstallation ein Unikat ist, ist eine professionelle Planung und Beratung ausschlaggebend für eine sichere Lösung. Als Hersteller von Batterieanlagen unterstützen wir Sie bei sämtlichen Fragen rund um die Stromversorgung Ihrer Notbeleuchtungssysteme.
In medizinisch genutzten Bereichen ist es besonders wichtig, dass die Stromversorgung erhalten bleibt. Denn gerade, wenn das Netz ausfällt, muss der Mensch besonders geschützt werden. Daher kommen hier unsere batteriegestützten zentralen Stromversorgungssysteme (BSV-Anlagen) zum Einsatz.
ROBIN MÄUSLE
Key Account Manager
Notstromversorgung
+49 8374 24124-72