Viele Unternehmen leiden nicht nur durch hohe Kosten für Gas, sondern auch durch deutlich gestiegene Strompreise. Mit Allgäu Batterie kommen Sie gut durch die kommenden Monate. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihres Stromverbrauchs – von kleinen, aber wirkungsvollen Verbesserungen bis hin zur grundsätzlichen zukunftssicheren Neuausrichtung Ihres Energiemanagements.

Dynamisches Lastmanagement von Ladestationen
Was vielen schon aus der Ladeinfrastruktur für Elektroautos bekannt ist, lässt sich mit ALLtrac® Power Control auch für Flurförderzeuge realisieren: Eine dynamische Steuerung des Strombezugs. Somit vermeiden Sie nicht nur, dass Ihr Netz überlastet wird, sondern sparen insbesondere die hohen Kosten des Leistungspreises bei Ihrem Stromversorger.

Begrenzung des Strombedarfs einer Ladestation

Kostenersparnis durch intelligentes Lademanagement

Visualisierung von Live-Betriebsdaten der Ladestation

Schonende Ladung von Traktionsbatterien

Energieeffizienz durch moderne Hochfrequenz-Ladetechnik
Energie ist kostbar – das gilt auch für die Intralogistik. Mit einer hohen Energieeffizienz aufgrund eines Wirkungsgrads von bis zu 96 % ist die Investition in ein Allgäu Batterie Hochfrequenz-Ladegerät nach kürzester Zeit durch die eingesparten Stromkosten gedeckt. Insbesondere in Zeiten kontinuierlich steigender Strompreise zeigt sich im Vergleich zu herkömmlichen 50-Hz-Ladegeräten ein Klassenunterschied.

Maximale Energieeffizienz

Hohe Zuverlässigkeit

Zukunftsfähigkeit durch CAN-Bus-Kommunikation

Verlängerte Lebensdauer der Batterie

Batteriespeichersysteme zur Optimierung der Eigenstromnutzung
Batteriespeichersysteme nehmen bei der Speicherung und Nutzung regenerativer Energie eine tragende Rolle ein. Im Zusammenspiel mit einem Energiemanagement lassen sich alle Erzeuger und Verbraucher optimal aufeinander abstimmen. Das schützt nicht nur nachhaltig die Umwelt, sondern entlastet auch Ihre Stromrechnung. Und die Flexibilität ermöglicht eine stabile, verlässliche und effiziente Stromversorgung.

Absicherung vor steigenden Strompreisen

Unabhängigkeit vom Energieversorger

Schnelle Amortisation

Gelebter Klimaschutz

Für den Fall der Fälle: Notstromversorgungsanlagen
Die Bundesnetzagentur warnt aktuell, dass Blackouts im deutschen Stromnetz nicht ausgeschlossen werden können. Bei Netzausfällen kann die Sicherheit von Personen, elektrischen Betriebsmitteln und Daten extrem gefährdet sein. Deshalb springen unsere Anlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ein, sobald das Netz ausfällt. Um die Gefahr für Ihre Mitarbeitenden und Ihren Betrieb auf ein Minimum zu reduzieren.

Überbrückung von Ausfallzeiten bei Blackouts

Behebung von Netzanomalien

Sicherstellung der Stromversorgung von Kernprozessen

Gewährleistung der Betriebssicherheit und des Arbeitsschutzes

CHRISTIAN HÖSL
Key Account Manager
Antriebslösungen
+49 8374 24124-61
Dann melden Sie sich über das Formular an.