Vorladespeicher

Keine Mode, sondern Megatrend: Der Anteil an Elektroautos in Europa steigt stetig an. Studien rechnen mit bis zu 34 Millionen Stromern bis 2030. Dieser enorme Anstieg stellt unsere Energieinfrastruktur vor große Herausforderungen: Vielerorts sind die Gebäudeanschlüsse und Stromnetze nicht für die massenhafte Ladung von Elektroautos ausgelegt. Die Zwischenspeicherung von Strom mit einem Vorladespeicher ist die ökonomisch, technisch und ökologisch sinnvollste Lösung für diese Herausforderung.

Symbol - Kein Ausbau des Netzanschlusses erforderlich - Vorladespeicher

Kein Ausbau des Netzanschlusses erforderlich

Symbol Zeitersparnis während der Ladung - Vorladespeicher

Zeitersparnis während der Ladung

Symbol Nachhaltigkeit durch Eigenstromnutzung - Vorladespeicher

Nachhaltigkeit durch Eigenstromnutzung

Symbol Entlastung der Stromnetze - Vorladespeicher

Entlastung der Stromnetze

Symbol Minimaler Installationsaufwand - Vorladespeicher

Minimaler Installationsaufwand

Symbol - Steigerung der Attraktivität für Kunden und Mitarbeiter - Vorladespeicher

Steigerung der Attraktivität für Kunden und Mitarbeiter


Ihr Vorladespeicher …

… FÜR SCHNELLLADESÄULEN

Moderne Schnellladesäulen laden mit bis zu 350 kW. Diese große Leistung überfordert an den meisten Standorten den vorhandenen Netzanschluss, vor allem bei mehreren parallelen Ladevorgängen. Unsere Batteriespeichersysteme stellen diese Leistung bereit, ohne das Netz oder die Gebäudeinstallation zu belasten. Nachdem der Schnellladung eines Elektroautos abgeschlossen ist, kann die Batterie in Ruhe regenerieren, im Idealfall mit Eigenstrom.

Als besonders kompakte Lösung empfehlen wir Ihnen All-in-One-Geräte. Sie vereinen Stromspeicher und Schnellladesäule in einem Gehäuse. Optional statten wir die Vorladespeicher mit großen Monitoren aus, um Ihr Zielpublikum oder Ihre Belegschaft mit Inhalten zu begeistern.

… ZUR OPTIMIERUNG DER LADEINFRASTRUKTUR

Auch ohne Schnellladung kommen leistungsbegrenzte Verteilnetze schnell an ihre Grenzen. Ein paar einzelne Stellplätze können vielleicht mit Ladesäulen ausgestattet werden, aber ein ganzer Parkplatz mit dutzenden zeitgleichen Ladungen? Mit der Installation eines Vorladespeichers von Allgäu Batterie können Sie dieses Problem zu den Akten legen.


Jetzt Kontakt aufnehmen

STEPHAN HAMBERGER

Projektingenieur
Batteriespeichersysteme
+49 8374 24124-68


Schon gewusst?

Die Batteriespeichersysteme zur Vorladung für Elektroautos sind multitaskingfähig! So können Sie zusätzlich Eigenverbrauchsoptimierung, Lastspitzenkappung oder Ersatzstromversorgung mit ein und demselben System realisieren.


Vorladespeicher